Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie direkt unter: balser@ncadesign.de
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Kundenkonto Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Bewertungen Werbung
Käufersiegel-Kundenbewertung
Wir verwenden auf unserer Website das Käufersiegel-Kundenbewertungs-Tool der Händlerbund Management AG (Torgauer Straße 233 B, 04347 Leipzig). Nach Ihrer Bestellung möchten wir Sie bitten, Ihren Kauf bei uns zu bewerten und zu kommentieren.
Zu diesem Zweck werden Sie von uns per E-Mail angeschrieben, wobei wir uns hierbei des technischen Systems des Anbieters des Käufersiegel-Bewertungstools im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen.
Dabei erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten entweder mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung, sofern Sie dem Erhalt der Bewertungsaufforderung ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können die Einwilligung jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links in der E-Mail widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.
Die Verarbeitung ohne ausdrückliche Einwilligung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an wahrheitsgemäßen, verifizierten Bewertungen unserer Leistungen im Rahmen der Direktwerbung. Zu diesem Zweck versenden wir in elektronischer Form eine Bewertungsaufforderung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die Sie bereits bei uns erworben haben. Die Versendung erfolgt an die E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung von Ihnen erhalten haben. Die Versendung der Bewertungsaufforderung steht unter dem Vorbehalt, dass Sie dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse nicht widersprochen haben.
Der Widerspruch ist jederzeit durch Mitteilung an uns möglich. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Bewertungsaufforderung nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Die in diesem Zusammenhang im technischen System des Käufersiegel-Bewertungstools gespeicherten personenbezogenen Daten werden 3 Monate nach der zur Bewertung erfassten Warenlieferung gelöscht.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.
Warenwirtschaft
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven
übermittelt.
Zahlungsdienstleister
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Verwendung der personenbezogenen Daten bei Auswahl von Klarna Zahlungsoptionen
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie unter: https://www.klarna.com/de/. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy behandelt.
Cookies
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Analyse
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Sie unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Ihre Daten. Ihre Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Ihrem Suchverlauf, Ihren persönlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen hat, verknüpft werden.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 15 Abs. 3 S. 1 TMG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Google übermittelt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Plug-ins und Sonstiges
Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 27.10.2020
Verantwoordelijke/Functionaris voor gegevensbescherming
Neem op aanvraag contact met ons op. De verantwoordelijke voor de gegevensverwerking is: , , , ,
Indien het opnemen van contact dient voor de uitvoering van precontractuele maatregelen (bijvoorbeeld advies in het geval van belangstelling voor een aankoop, het opstellen van offertes) of een reeds tussen u en ons gesloten overeenkomst betreft, gebeurt deze gegevensverwerking op grond van art. 6 lid 1 sub b DSGVO.
Uw e-mailadres wordt alleen gebruikt om uw aanvraag te verwerken. Uw gegevens worden vervolgens gewist als u niet hebt ingestemd met verdere verwerking en gebruik.
Klantaccount Bestellingen
Beoordelingen Reclame
Goederenbeheer
Betaaldienstverleners
Gebruik van Amazon Payments
Wij gebruiken de betaalservice Amazon Payments van Amazon Payments Europe s.c.a. op onze website. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg; "Amazon Payments").
De gegevensverwerking heeft tot doel u de mogelijkheid te bieden om via de betaalservice van Amazon Payments te betalen.
Voor de integratie van deze betalingsdienst is het noodzakelijk, dat Amazon Payments bij het openen van de website gegevens (bijvoorbeeld IP-adres, apparaattype, besturingssysteem, browsertype, locatie van uw apparaat) verzamelt, opslaat en analyseert. Hiervoor kunnen ook cookies worden ingezet. De cookies maken het mogelijk uw browser (weer) te herkennen.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt op grond van § 15 lid 3 S. 1 TMG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt op grond van art. 6 lid 1 punt f van de AVG vanuit ons overwegend legitieme belang van een klantgericht aanbod van verschillende betalingsmogelijkheden. U hebt het recht om op gronden die voortvloeien uit uw specifieke situatie, op ieder moment bezwaar te maken tegen deze verwerkingen van de u betreffende persoonsgerelateerde gegevens.
Door "Amazon Payments" te selecteren en te gebruiken, worden de gegevens die nodig zijn voor de betalingsverwerking, doorgegeven aan Amazon Payments om de overeenkomst met u middels de gekozen betaalmethode uit te kunnen voeren. Deze verwerking gebeurt op basis van art. 6, lid 1, punt b van de AVG.
Meer informatie over de gegevensverwerking bij het gebruik van de betaalservice van Amazon Payments vindt u hier in de betreffende privacyverklaring: https://pay.amazon.com/de/help/201212490
Betalingsopties van Klarna
Om u de betalingsopties van Klarna te kunnen bieden, geven wij persoonlijke gegevens, zoals contactgegevens en bestelgegevens, door aan Klarna. Zo kan Klarna beoordelen of u gebruik kunt maken van de betalingsopties die Klarna aanbiedt en de betalingsopties aanpassen aan uw behoeften. Algemene informatie over Klarna is hier beschikbaar. Uw persoonlijke gegevens worden door Klarna in overeenstemming met de geldende bepalingen voor gegevensbescherming en overeenkomstig de specificaties in Klarna's bepalingen voor gegevensbescherming behandeld.
Cookies
Onze website maakt gebruik van cookies. Cookies zijn kleine tekstbestanden die worden opgeslagen in de internetbrowser of door de internetbrowser op het computersysteem van een gebruiker. Als een gebruiker een website bezoekt, kan een cookie worden opgeslagen op het besturingssysteem van de gebruiker. Deze cookie bevat een karakteristieke tekenreeks die een unieke identificatie van de browser mogelijk maakt wanneer de website opnieuw wordt opgeroepen.
Cookies worden op uw computer opgeslagen. U heeft dus volledige controle over het gebruik van cookies. Door het selecteren van de juiste technische instellingen in uw internetbrowser kunt u voor het plaatsen van cookies op de hoogte worden gebracht en individueel beslissen of u deze accepteert en voorkomt dat de cookies worden opgeslagen en de gegevens die ze bevatten worden verzonden. Reeds opgeslagen cookies kunnen op elk moment worden verwijderd. Wij wijzen u er echter op dat u dan in voorkomende gevallen niet alle functies van deze website in volle omvang kunt benutten.
Via de onderstaande links kunt u informeren hoe u de cookies bij de belangrijkste browsers kunt beheren (o.a. ook deactiveren):
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=nl
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
technisch noodzakelijke cookies
Voor zover in onderstaande verklaring inzake gegevensbescherming geen andere informatie wordt gegeven, gebruiken wij alleen deze technisch noodzakelijke cookies om onze website gebruikersvriendelijker, effectiever en veiliger te maken. Bovendien stellen cookies onze systemen in staat uw browser te herkennen, zelfs na een paginawissel, en u diensten aan te bieden. Sommige functies van onze website kunnen niet worden aangeboden zonder het gebruik van cookies. Hiervoor is het noodzakelijk dat de browser wordt herkend, zelfs na een paginawissel.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met op grond van § 25 lid 1 S. 1 TTDSG. De verwerking gebeurt op basis van art. 6 par. 1 lid f AVG uit overwegend gerechtvaardigd belang bij een optimale werking van onze website alsmede een gebruiksvriendelijke en effectieve vormgeving van ons aanbod.
Om redenen die verband houden met uw specifieke situatie hebt u te allen tijde het recht bezwaar aan te tekenen tegen de verwerking van uw persoonsgegevens op basis van artikel 6 (1), sub f AVG.
Analyse
Wij gebruiken op onze website de webanalysedienst Google Analytics van Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland "Google").
De gegevensverwerking dient voor de analyse van deze website en haar bezoekers evenals voor marketing- en reclamedoeleinden. In opdracht van de eigenaar van deze website zal Google de verkregen informatie gebruiken om uw gebruik van de website te analyseren, om verslag uit te brengen over de activiteiten op de website en om verdere diensten te leveren aan de eigenaar van de website in verband met het gebruik van de website en het internet.
Daarbij kan o.a. de volgende informatie worden verzameld: IP-adres, datum en tijd van oproepen van de pagina, klikpad, informatie over de browser die u heeft gebruikt, en het device (apparaat) dat u heeft gebruikt, bezochte pagina's, referrer-URL (website, via welke u onze website heeft opgeroepen), locatiegegevens, koopactiviteiten. Het in het kader van Google Analytics door uw browser overgedragen IP-adres wordt niet gecombineerd met andere gegevens van Google. Google analytics gebruikt technologieën zoals cookies, webgeheugen in de browser en trackingpixels, die een analyse van uw gebruik van de website mogelijk maken. De daardoor gegenereerde informatie over uw gebruik van deze website wordt in de regel overgedragen naar een server van Google in de Verenigde Staten en daar opgeslagen. Daarbij vertrouwt Google op modelcontractbepalingen als passende garanties voor de bescherming van persoonsgegevens, die kunnen worden ingezien onder: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Zowel Google als Amerikaanse overheidsinstanties hebben toegang tot uw gegevens. Uw gegevens kunnen door Google worden gekoppeld met andere gegevens, zoals bijvoorbeeld uw zoekgeschiedenis, uw persoonlijke accounts, uw gebruiksgegevens van andere apparaten en alle andere gegevens, die Google van u heeft.
Op deze website wordt de IP-anonimisering geactiveerd. Daardoor wordt uw IP-adres door Google tevoren ingekort binnen de lidstaten van de Europese Unie of in andere verdragsstaten van de overeenkomst inzake de Europese Economische Ruimte. Alleen in uitzonderlijke gevallen wordt het volledige IP-adres aan een server van Google in de VS doorgegeven en daar verkort.
De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt op grond van art. 6 lid 1 sub f AVG vanuit ons overwegende gerechtvaardigde belang van een vraaggericht en doelgericht ontwerp van de website. U hebt het recht om op gronden die voortvloeien uit uw specifieke situatie, op ieder moment bezwaar te maken tegen deze verwerkingen van de u betreffende persoonsgerelateerde gegevens.
U kunt de registratie van de door Google Analytics gegenereerde en aan uw gebruik van de website gerelateerde gegevens (incl. uw IP-adres) aan Google en de verwerking van deze gegevens door Google verhinderen, door de onder de volgende link beschikbare plug-in te downloaden en te installeren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl]. Om de gegevensregistratie en -opslag door Google Analytics apparaatoverstijgend te verhinderen, kunt u een opt-out-cookie instellen. Opt-out-cookies verhinderen de toekomstige registratie van uw gegevens bij het bezoek van deze website. U moet de opt-out op alle gebruikte systemen en apparaten uitvoeren, zodat dit overal werkt. Als u de opt-out-cookie verwijdert, worden de verzoeken opnieuw naar Google gestuurd. Wanneer u hier klikt, wordt de opt-out-cookie ingesteld: Google Analytics deactiveren. Verdere informatie over gebruiksvoorwaarden en gegevensbescherming vindt u onder https://www.google.com/analytics/terms/nl.html resp. onder https://www.google.nl/intl/nl/policies/ evenals onder https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=nl.
Plug-ins
De vraag dient om te kunnen onderscheiden of de invoer geschiedt door een persoon of door geautomatiseerde, machinale verwerking. Daarvoor wordt uw invoer aan Google doorgegeven en daar verder gebruikt. Bovendien worden het IP-adres en indien nodig andere gegevens die Google voor de reCAPTCHA-service nodig heeft, aan Google doorgegeven. Deze gegevens worden door Google in de Europese Unie en indien nodig ook in de VS verwerkt.
Rechten van de betrokkenen en opslagtermijn
Door op "Alles accepteren" te klikken, geeft u toestemming voor het gebruik van de volgende diensten op onze website: , , ReCaptcha. U kunt de instelling op elk moment wijzigen (vingerafdrukpictogram linksonder). Meer informatie vindt u onder Configureren en in de onze Privacyverklaring.
Instellingen die u hier uitvoert, worden op uw apparaat opgeslagen in de "Lokale opslag" en zijn weer actief wanneer u onze online winkel de volgende keer bezoekt. U kunt deze instellingen op elk moment wijzigen (vingerafdrukpictogram linksonder).
Informatie over de duur van de cookiefunctie en details over technisch noodzakelijke cookies vindt u in onze Privacyverklaring.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Wilt u deze inhoud zien? Activeer de gewenste inhoud één keer of stel permanent instemmen in. Als er instemming wordt gegeven, worden de gegevens opgehaald bij de genoemde derde partij. Cookies van derden kunnen op uw apparaat worden opgeslagen. U kunt deze instellingen op elk moment wijzigen (vingerafdrukpictogram linksonder). Meer informatie vindt u in de onze Privacyverklaring.