Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie direkt unter: balser@ncadesign.de
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Kundenkonto Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Bewertungen Werbung
Käufersiegel-Kundenbewertung
Wir verwenden auf unserer Website das Käufersiegel-Kundenbewertungs-Tool der Händlerbund Management AG (Torgauer Straße 233 B, 04347 Leipzig). Nach Ihrer Bestellung möchten wir Sie bitten, Ihren Kauf bei uns zu bewerten und zu kommentieren.
Zu diesem Zweck werden Sie von uns per E-Mail angeschrieben, wobei wir uns hierbei des technischen Systems des Anbieters des Käufersiegel-Bewertungstools im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen.
Dabei erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten entweder mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung, sofern Sie dem Erhalt der Bewertungsaufforderung ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können die Einwilligung jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links in der E-Mail widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.
Die Verarbeitung ohne ausdrückliche Einwilligung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an wahrheitsgemäßen, verifizierten Bewertungen unserer Leistungen im Rahmen der Direktwerbung. Zu diesem Zweck versenden wir in elektronischer Form eine Bewertungsaufforderung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die Sie bereits bei uns erworben haben. Die Versendung erfolgt an die E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung von Ihnen erhalten haben. Die Versendung der Bewertungsaufforderung steht unter dem Vorbehalt, dass Sie dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse nicht widersprochen haben.
Der Widerspruch ist jederzeit durch Mitteilung an uns möglich. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Bewertungsaufforderung nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Die in diesem Zusammenhang im technischen System des Käufersiegel-Bewertungstools gespeicherten personenbezogenen Daten werden 3 Monate nach der zur Bewertung erfassten Warenlieferung gelöscht.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.
Warenwirtschaft
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven
übermittelt.
Zahlungsdienstleister
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Verwendung der personenbezogenen Daten bei Auswahl von Klarna Zahlungsoptionen
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie unter: https://www.klarna.com/de/. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy behandelt.
Cookies
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Analyse
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Sie unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Ihre Daten. Ihre Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Ihrem Suchverlauf, Ihren persönlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen hat, verknüpft werden.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 15 Abs. 3 S. 1 TMG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Google übermittelt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Plug-ins und Sonstiges
Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 27.10.2020
Responsable/Delegado de protección de datos
Póngase en contacto con nosotros. Responsable del tratamiento de datos: , , , ,
Puede ponerse en contacto con nuestro responsable de protección de datos directamente en: balser@ncadesign.de
Solo utilizamos su dirección de correo electrónico para el procesamiento de su solicitud. Sus datos se eliminarán posteriormente, a menos que haya dado su consentimiento para un procesamiento y uso ulterior.
Cuenta de cliente Pedido
Evaluaciones Publicidad
Gestión de mercancías
Proveedores de servicios de pago
Uso de Amazon Payments
En nuestro sitio web utilizamos el servicio de pago Amazon Payments de Amazon Payments Europe s.c.a. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburgo; «Amazon Payments»).
El tratamiento de datos tiene como objetivo poder ofrecerle el pago a través del servicio de pagos Amazon Payments.
Para establecer una conexión con este servicio de pago, es necesario que Amazon Payments recoja, almacene y analice datos al ingresar al sitio web (p. ej., dirección IP, modelo del equipo, sistema operativo, modelo del servidor, ubicación del equipo). A tal fin, también se pueden utilizar cookies. Las cookies permiten el reconocimiento de su navegador.
El uso de cookies o de tecnologías equiparables tiene lugar en base al § 15, apdo. 3, pág. 1 de la Ley alemana de Servicios de Telecomunicación (TMG). El tratamiento de sus datos personales se desarrolla en base al art. 6, apdo. 1, letra f del RGPD a partir de nuestro interés legítimo en brindar una oferta de diferentes métodos de pago orientada al cliente. Por razones propias de su situación particular, tiene derecho a oponerse en cualquier momento al procesamiento de sus datos personales.
Al seleccionar y utilizar «Amazon Payments», los datos necesarios para procesar el pago se transmiten a Amazon Payments para poder cumplir con el contrato celebrado con el método de pago escogido. El fundamento legal para este tratamiento de los datos se halla en el art. 6, párrafo 1, letra b, del RGPD.
Para más información sobre el tratamiento de datos al utilizar el servicio de pago «Amazon Payments», consulte la política de privacidad correspondiente en el siguiente enlace: https://pay.amazon.com/es/help/201212490.
Opciones de pago de Klarna
Para poder ofrecerle las opciones de pago de Klarna, transmitiremos datos de carácter personal, como, por ejemplo, datos de contacto y datos del pedido a Klarna. De este modo, Klarna puede evaluar si usted puede utilizar las opciones de pago que ofrece Klarna y adaptarlas a sus necesidades. Aquí puede consultar información general sobre Klarna. Klarna tratará sus datos de carácter personal de conformidad con las disposiciones vigentes relativas a la política de privacidad y la información de las Disposiciones relativas a la política de privacidad de Klarna.
Cookies
Cookies técnicamente necesarias
En la medida en que en la declaración de protección de datos que figura a continuación no se facilite ninguna otra información, sólo utilizamos dichas cookies necesarias desde el punto de vista técnico con el objetivo de hacer que nuestra oferta sea más fácil de usar, efectiva y segura. Además, las cookies permiten que nuestros sistemas reconozcan su navegador, incluso después de cambiar página, y le ofrecen servicios. Algunas características de nuestra página web no pueden ofrecerse sin el uso de cookies. Para dichos servicios, es necesario que el navegador sea reconocido, incluso después de un cambio de página.
Por razones propias de su situación particular, tiene derecho a cancelar en cualquier momento el procesamiento de sus datos personales, basado en el artículo 6 (1) lit. f del RGPD.
Análisis
Uso de Google Analytics
En nuestra página web utilizamos el servicio de análisis web Google Analytics de la empresa Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublín 4, Irlanda, "Google"). El procesamiento de datos tiene como objetivo analizar esta página web y sus visitantes, así como fines relacionados con el marketing y la publicidad.
Para ello y por encargo de la empresa explotadora de esta página web, Google utilizará la información obtenida para evaluar el uso de la página web, recopilará informes sobre la actividad de la página web y prestará otros servicios relacionados con Internet a la página web del explotador. Este servicio puede recopilar, entre otros, los siguientes datos: la dirección IP, la fecha y la hora de acceso a la página, ruta de acceso, información sobre el navegador y el dispositivo utilizados por usted, páginas visitadas, URL de referencia (página web a través de la cual ha accedido a nuestro sitio web), datos referentes a la ubicación, actividades de compra. La dirección IP facilitada por su navegador en el marco de Google Analytics no se recopila junto con otros datos de Google.
Google Analytics utiliza tecnologías como las cookies, el almacenamiento web en el navegador y píxeles de registro que permiten un análisis del uso del sitio web. La información generada sobre su uso de este sitio web suele transmitirse a un servidor de Google situado en los EE.UU. y se almacena allí. Google se basa en cláusulas contractuales tipo como garantías adecuadas para la protección de los datos personales, las cuales pueden consultarse en: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Tanto Google como las autoridades públicas estadounidenses tienen acceso a sus datos. Google puede vincular sus datos con otro tipo de información como, por ejemplo, su historial de búsquedas, sus cuentas personales, sus datos de usuario de otros dispositivos y cualquier otro dato del que Google disponga sobre usted.
La anonimización de IP se activa en esta página web. Como resultado, Google acortará previamente su dirección IP en los estados miembros de la Unión Europea o en otros estados signatarios del Acuerdo sobre el Espacio Económico Europeo. La dirección IP completa solo se enviará en casos excepcionales a un servidor de Google en EE. UU. para que sea acortada.
El tratamiento de sus datos personales se desarrolla en base al art. 6, apdo. 1, letra f del RGPD a partir de nuestro interés legítimo en el diseño específico y basado en las necesidades de la página web. Por razones propias de su situación particular, tiene derecho a oponerse en cualquier momento al procesamiento de sus datos personales.
Usted puede evitar la recopilación de los datos generados por Google Analytics y los datos relacionados con su uso de la página web (incluyendo su dirección de IP), así como su procesamiento por parte de Google descargando e instalando el siguiente plug-in de navegador disponible en el siguiente enlace: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Para evitar que Google Analytics recopile y almacene datos en todos los dispositivos, puede establecer una cookie de exclusión. Las cookies de exclusión evitan la recopilación de sus datos en el futuro al visitar este sitio web. Debe establecer la cookie de exclusión en todos los sistemas y dispositivos utilizados para que surta un efecto completo. Si elimina la cookie de exclusión, las solicitudes se vuelven a enviar a Google. Haga clic aquí para establecer la cookie de exclusión: desactivación de Google Analytics. Obtendrá más información sobre las Condiciones de uso y la Política de Privacidad en https://www.google.com/analytics/terms/de.html o en https://www.google.de/intl/de/policies/, así como en https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Plug-ins
Esta consulta tiene como fin distinguir las entradas realizadas por personas o por medio de una máquina automatizada. Para ello se envía su entrada a Google, quien la utilizará. De manera adicional, también se transmitirán a Google las direcciones IP y, en caso necesario, otros datos requeridos por Google para el servicio reCAPTCHA. Google procesará esos datos en la Unión Europea y, dado el caso, también en EE. UU.
Derechos de los interesados y duración del almacenamiento
Al hacer clic en «Aceptar todo», usted permite el uso de los siguientes servicios en nuestro sitio web: , , ReCaptcha. Puede cambiar el ajuste en cualquier momento (icono de la huella dactilar en la esquina inferior izquierda). Para obtener más detalles, consulte la sección Configurar y nuestra Política de privacidad.
Los ajustes que realice aquí se guardarán en su dispositivo final en el «Almacenamiento local» y se activarán de nuevo la próxima vez que visite nuestra tienda en línea. Puede cambiar estos ajustes en cualquier momento (icono de la huella dactilar en la esquina inferior izquierda).
La información sobre la duración de la función de las cookies, así como los detalles sobre las cookies técnicamente necesarias se pueden encontrar en nuestra Política de privacidad.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
¿Le gustaría ver este contenido? Activar el contenido deseado una vez o definir una liberación permanente. Si se da el consentimiento, los datos se recuperarán del proveedor externo designado. Las cookies de terceros pueden almacenarse en su dispositivo. Puede cambiar estos ajustes en cualquier momento (icono de la huella dactilar en la esquina inferior izquierda). Para obtener más detalles, consulte nuestra Política de privacidad.